Gesunder Schlaf
Die deutsche Unfallversicherung IFA und die Berufsgenossenschaft VBG haben ein praktisches Online-Tool entwickelt, das Schichtarbeitenden einen Selbstcheck und Tipps für einen besseren Schlafen bietet. Auch… mehr
Trinken hält jung und gesund
Trinken ist gleich nach dem Atmen unser wichtigstes körperliches Bedürfnis. Wer zu wenig trinkt, vermindert seine Leistungsfähigkeit und sein Wohlbefinden und gefährdet seine Gesundheit. Wir… mehr
Gewaltprävention: Umgang mit Grenzüberschreitungen im Arbeitsleben
Diskriminierung, Mobbing und sexuelle Belästigung sind nach wie vor Bestandteile unserer Gesellschaft und kommen daher auch in Organisationen vor. Unerwünschte Annäherungsversuche und andere Grenzüberschreitungen sind… mehr
Mindful eating – Achtsames Essen
Den Teller leer essen, man will ja nichts verschwenden, die Tüte Chips, die man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag verdient hat, oder der Becher Eiscreme,… mehr
Interkulturelle Kompetenz am Arbeitsplatz.
Interkulturelle Kompetenz ist in der zunehmend globalisierten Arbeitswelt eine Schlüsselqualifikation. Wie Führungskräfte und Mitarbeitende diese Fähigkeiten entwickeln können und welchen Einfluss sie auf den Unternehmenserfolg… mehr
Standhaft im Dauerkrisenmodus
Nach der Krise ist in der Krise – sind Krisen der neue Normalzustand? Wir befinden uns gefühlt in einem Dauerkrisenmodus. Was macht das mit uns… mehr
Barrierefrei im Alltag
Die Barrierefreiheit soll allen Menschen – mit und ohne Beeinträchtigung – die uneingeschränkte Nutzung von Dienstleistungen, Einrichtungen und Gegenständen/ Produkten im täglichen Leben ermöglichen. Dies… mehr
Ich bin dankbar für . . .
Dankbarkeit führt zu einem positiven Gefühl, beeinflusst auch unsere Gedanken in positivem Sinne und führt in weiterer Folge zu mehr Lebensqualität. Wenn wir dankbar sind,… mehr
Mit Vorfreude in die Nach-Erwerbszeit
Der Eintritt in den beruflichen Ruhestand ist ein bedeutender Lebensübergang, der sich nicht von einem Tag auf den anderen vollzieht und mit zahlreichen Veränderungen in… mehr
IBG ist mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie sechs Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.