


IBG-Gastkommentar in der Tageszeitung »DerStandard«
Warum es im Homeoffice mehr Meetings braucht – und nicht weniger Führungskräfte können für mehr Arbeitsgesundheit sorgen, indem sie auf die individuellen Lebensumstände ihres Teams… mehr
IBG-Gastkommentar in der Tageszeitung »DerStandard«
Burnout im Homeoffice: Die psychischen Belastungen und Burnout-Anzeichen steigen im Dauer-Homeoffice. Gerhard Klicka gibt Tipps, um sich gegen Überlastung zu wappnen. Die Corona-Krise verlangt jedem… mehr
Das österreichische Gesundheitswesen. ÖKZ
Ruhe! Lärmbelastung kann der Gesundheit schaden. Autorin: Michaela Endemann Experte: Matthias Welkens Permanente Beschallung kann schaden. IBG-Gesundheitsexperte Matthias Welkens, Leiter des IBG-Bereiches Arbeitssicherheit und Ergonomie … mehr
9 Tipps für erfolgreiche, virtuelle Meetings
Vorbereitung ist alles. Folgende Aspekte wirken positiv auf die Aufmerksamkeit der Teilnehmer*innen – und sie unterstützen dabei, die Ziele des Meetings zu erreichen: Technik Machen… mehr
Human Works: Zukunft des Homeoffice
Am 01. Dezember 2020 erscheint die neue Ausgabe der Human Works mit dem Titelthema »Die Zukunft des Homeoffice«. Homeoffice wurde durch Corona zum fixen Bestandteil… mehr
Acht Tipps für den Lockdown in der kalten Jahreszeit
IBG Arbeitspsychologin Regina Nicham zeigt im Gespräch mit den Vorarlberger Nachrichten auf, wie man den sozialen Rückzug in der kalten Jahreszeit psychisch meistern kann. Dazu… mehr
Terror: Ausnahmezustand in Wien
Psychologische Betreuung hilft Es ist Tatsache, dass terroristische Anschläge ihre Spuren in unseren Gedanken und Gefühlen hinterlassen und man sich nicht mehr so unbeschwert im… mehr
Zeitumstellung: Warum wir die innere Uhr ernster nehmen müssen
Die kommende Umstellung auf die Winterzeit lenkt das Augenmerk regelmäßig auf die chronobiologischen Bedürfnisse der Menschen. IBG-Arbeitsmediziner Dr. Helmut Stadlbauer, Experte für gesundheitsoptimierte Arbeitszeitgestaltung, fordert… mehr
Führen aus der Distanz
Gerade in Krisenzeiten sind Führungskräfte gefragt für Orientierung und Struktur zu sorgen und ihren Mitarbeitern zu vertrauen. Denn dadurch werden die eigene Führungsrolle sowie das… mehr
IBG ist mit über 165 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.
IBG. Wir machen Arbeit gesund.
IBG. Ihr Partner für nachhaltiges Arbeitsvermögen.
IBG. Gesunde Wege zur Produktivität.
IBG. Individuell. Besser. Gemeinsam.
IBG für eine humane wirtschaftliche Arbeitswelt.
IBG. Ich kann. Ich will. Ich darf.