New Work – Veränderungen und Zukunft der Arbeitswelt
Regina Nicham, Leitung des IBG Bereichs Arbeitspsychologie, hält an der SFU ein Seminar mit dem Titel »New Work – Veränderungen und Zukunft der Arbeitswelt«. Dieses… mehr
Vor den Vorhang: Dr. Irina-Maria Sattlegger
Liebe Irina, du hast im Jänner 2022 bei IBG begonnen und hast dort die Leitung der Arbeitsmedizin in Lenzing inne. Was hat dich als Neurologin… mehr
70 Jahre BÖP. Eine Konferenz zum Thema „Zukunft. Psychologie.“
Der Berufsverband Österreichischer Psycholog:innen (BÖP) feiert dieses Jahr sein 70-jähriges Jubiläum. Aus diesem Grund veranstaltet der BÖP gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie |… mehr
Melanomvorsorge
Sonnenschein tut uns gut. Er hilft unserem Körper das für Knochen und Immunsystem wichtige Vitamin D, und Serotonin für unser Wohlbefinden zu bilden. Der wesentliche… mehr
Bewegte Pause
Um frische Energie tanken zu können und konzentrierter zu werden ist die Pausengestaltung essentiell. Viele verbringen ihren Arbeitstag sitzend im Büro. Um nicht nur Energie… mehr
Gewalt am Arbeitsplatz: Mit Prävention gegensteuern
Nicht nur in der Gesellschaft werden Themen wie Gewalt, Diskriminierung oder sexuelle Belästigung verstärkt aufgegriffen, auch am Arbeitsplatz machen sich immer mehr Unternehmen und Führungskräfte… mehr
Gesund in der Schicht. Outdoor-Workshops für Lehrlinge
Schichtarbeit belastet die Gesundheit. Schlafstörungen, Probleme mit dem Biorhythmus und der Ernährung, unregelmäßige Freizeit mit Familie und Freund:innen. Gerade für Einsteiger:innen ist es wichtig zu… mehr
Der Akkubrand
Die unterschätzte Gefahr: Mobiltelefone, Tablets, E-Reader, Kinderspielzeug, E-Zigaretten, Ladegeräte, Steckerleisten, E-Scooter und -Bikes – die Anzahl der elektronischen Geräte in unseren Haushalten und Betrieben nimmt… mehr
Burnout kommt auch ins Homeoffice
Das Homeoffice bietet viele Vorteile, wie Flexibilität, keine Pendelzeiten und die Möglichkeit, in einer vertrauten Umgebung zu arbeiten. Aber es kann auch bestimmte Herausforderungen und… mehr
IBG ist mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie sechs Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.