Am 12. November wurde IBG offiziell mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet – ein bedeutender Meilenstein, der unser Engagement für eine moderne, sozial verantwortungsvolle Arbeitswelt unterstreicht.
Wie schafft man es, Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen? Diese Frage beschäftigt uns bei IBG seit vielen Jahren. Eine familienfreundliche Arbeitgeberin zu sein, war uns immer wichtig – und wird in Zukunft noch stärker im Mittelpunkt stehen. Dabei denken wir den Begriff „Familie“ bewusst neu: Nicht nur traditionelle Familienmodelle zählen, sondern auch die Verantwortung für Menschen, die uns nahestehen.
Mit der Zertifizierung „berufundfamilie“ haben wir einen wichtigen Schritt gesetzt, um die Arbeitsrealität bei IBG strukturiert weiterzuentwickeln. Ziel war es, den aktuellen Stand zu analysieren, wirkungsvolle Maßnahmen zu erarbeiten und damit nicht nur ein klares Zeichen an unsere Mitarbeiter:innen und ihre Familien zu senden, sondern auch Impulsgeberin für Kund:innen und Lieferant:innen zu sein.
Der Weg zur Zertifizierung – ein Blick zurück
Die Vorbereitungen für das Audit starteten im März. Zunächst wurde der Status quo unserer bestehenden familienfreundlichen Angebote erhoben. Im April fand ein Strategieworkshop mit Vertreter:innen aus HR, Geschäftsführung, Betriebsrat sowie Matthias Welkens statt, der den gesamten Auditprozess verantwortete.
Ende Mai folgte der Auditierungsworkshop, bei dem Mitarbeiter:innen aus unterschiedlichen Professionen und IBG-Standorten gemeinsam konkrete Maßnahmen und Ziele für ausgewählte Handlungsfelder entwickelten.
Im Herbst schließlich erfolgte das Audit durch den TÜV Austria – mit Erfolg: IBG erfüllt die Kriterien des Gütezeichens und wurde dafür am 12.11.2025 ausgezeichnet.
Die nun definierten Maßnahmen werden in den kommenden drei Jahren umgesetzt, um unsere Arbeitsbedingungen kontinuierlich weiter zu verbessern.
Was ist das Audit „Beruf und Familie“?
Das Audit ist ein:
- Gütezeichen des Familienministeriums und des Bundeskanzleramts
- 3-jähriger nachhaltiger Verbesserungsprozess, der individuell auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Beschäftigten eingeht
- Instrument zur Entwicklung und Förderung familienfreundlicher Unternehmenspolitik
Wir freuen uns über die erfolgreiche Zertifizierung und darauf, die gemeinsam erarbeiteten Maßnahmen Schritt für Schritt zu realisieren. Natürlich halten wir euch über alle Entwicklungen auf dem Laufenden!


Am 12. November wurde IBG offiziell mit dem staatlichen Gütezeichen „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet – ein bedeutender Meilenstein, der unser Engagement für eine moderne, sozial verantwortungsvolle Arbeitswelt unterstreicht.