Zeitumstellung am 26. 10. 2025 – Ein Gewinn an Zeit, aber eine Herausforderung für den Körper

In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 26. 10. 2025, werden die Uhren um 3:00 Uhr auf 2:00 Uhr zurückgestellt. Damit endet die Mitteleuropäische… mehr

IBG unterstützte den erfolgreichen MenoDay 2025 in Wien

Am 19. Oktober 2025 fand im Palais Niederösterreich der bereits dritte Wechselweise MenoDay statt. Rund 700 Besucherinnen erlebten einen inspirierenden Tag rund um die Themen… mehr

Ausgezeichnet: IBG erhält erneut AUVA Gütesiegel

Das AUVA Gütesiegel „sicher und gesund arbeiten“ ist eine Auszeichnung für Unternehmen, die besonderes Engagement im Bereich Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zeigen. IBG als… mehr

Erneut ausgezeichnet: IBG erhält das kununu Top Company-Siegel 2025

Wir freuen uns sehr: IBG Innovatives Betriebliches Gesundheitsmanagement gehört auch 2025 zu den besten Arbeitgeber:innen und wurde erneut mit dem kununu Top Company-Siegel ausgezeichnet. Damit… mehr

Bewegung im Dunkeln

Neben dem inneren Schweinehund haben Sportler:innen von Anfang Oktober bis mindestens Ende Februar einen weiteren Gegner: die Dunkelheit. Diese ist zunächst einmal tückisch, weil man… mehr

Künstliche Intelligenz: Zwischen digitalem Fortschritt und Wohlbefinden

Künstliche Intelligenz (KI) ist schon lange kein Zukunftsthema mehr. Sie prägt unseren Alltag, unsere Arbeitswelt und unsere zwischenmenschliche Kommunikation bereits heute. Ob als digitaler Assistent,… mehr

Top Berater 2025: IBG zählt zu den Besten

Zum dritten Mal hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF Austria) in Kooperation mit dem KURIER die öffentliche Reputation österreichischer Berater untersucht. Neu im… mehr

Pausen am Arbeitsplatz: Warum kurze Erholung Ihre Produktivität steigert

Haben Sie gewusst, dass gut geplante Pausen Ihr Energielevel hochhalten, Müdigkeit reduzieren und die Konzentration fördern? Viele unterschätzen die Kraft kurzer Auszeiten – dabei sind… mehr

Genderspezifisches Wohlbefinden

Wir alle fühlen uns gerne rundum wohl. Doch wer braucht was? Biologisches und „soziales Geschlecht“ (Gender) sind bestimmende Faktoren für unsere Gesundheit. Unterschiede zwischen Frauen… mehr

IBG ist mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.

Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

     IBG. Wir machen Arbeit gesund.

     IBG. Ihr Partner für nachhaltiges Arbeitsvermögen.

     IBG. Gesunde Wege zur Produktivität.

     IBG. Individuell. Besser. Gemeinsam.

     IBG für eine humane wirtschaftliche Arbeitswelt.

     IBG. Ich kann. Ich will. Ich darf.