IBG feiert 30 Jahre und blickt nach vorn: Die neue Human Works ist da
Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht das Thema psychische Gesundheit am Arbeitsplatz. In einer Zeit, in der die Anforderungen am Arbeitsplatz ständig steigen, wird die psychische… mehr
Schmerzfrei durch die Wechseljahre
Die typischen Wechselsymptome wie Erschöpfung, Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen oder Reizbarkeit sind zumeist bekannt und fordern Betroffene. DArüber hinaus geht die Lebensphase der Wechseljahre oft auch… mehr
Tag gegen Lärm 2025 – Ruhe schützt unsere Gesundheit
Lärm ist allgegenwärtig – ob im Großraumbüro, im Homeoffice oder im Alltag. Doch dauerhafte Geräuschbelastung beeinträchtigt Konzentration, Wohlbefinden und langfristig sogar unsere Gesundheit. Gerade in… mehr
IBG erneut mit dem Gütesiegel „TOP Berater 2025“ ausgezeichnet
Wir freuen uns sehr, dass IBG in diesem Jahr erneut das renommierte Gütesiegel „TOP Berater“ erhalten hat . Dies war bereits zum zweiten Mal… mehr
Die perfekte Kombination: Bewegung und Atmung
Unsere Atmung begleitet uns völlig selbstverständlich durch den Tag. Dabei sind Rhythmus und Tiefe nicht immer gleich, sie verändern sich je nach Belastung, Gemütszustand und… mehr
Gesundheit am Arbeitsplatz durch nachhaltige Mobilität
Am 3. und 4. April 2025 fand in Rust das FSV-Seminar zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement statt. Der Vortrag von Ina Lukl, Expertin für Betriebliche Gesundheitsförderung… mehr
Mindful Eating: Die Seele und das Essverhalten
Den Teller leer essen, man will ja nichts verschwenden, die Tüte Chips, die man sich nach einem anstrengenden Arbeitstag verdient hat, oder der Becher Eiscreme,… mehr
Zeitumstellung: Ein kleiner Zeitsprung mit großer Wirkung
Zweimal im Jahr drehen wir die Uhren vor oder zurück – und jedes Mal sorgt die Zeitumstellung für Diskussionen. Während manche die längeren Sommerabende genießen,… mehr
Frühjahrsmüdigkeit: 7 Tipps für einen aktiven Start in den Frühling
Wenn im Frühjahr die Tage wieder länger werden, fühlen sich viele Menschen müde, schlapp und antriebslos. Was passiert in unserem Körper? Nach den langen, dunklen… mehr
IBG ist mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen