Top Berater 2025: IBG zählt zu den Besten
Zum dritten Mal hat das Institut für Management und Wirtschaftsforschung (IMWF Austria) in Kooperation mit dem KURIER die öffentliche Reputation österreichischer Berater untersucht. Neu im… mehr
Pausen am Arbeitsplatz: Warum kurze Erholung Ihre Produktivität steigert
Haben Sie gewusst, dass gut geplante Pausen Ihr Energielevel hochhalten, Müdigkeit reduzieren und die Konzentration fördern? Viele unterschätzen die Kraft kurzer Auszeiten – dabei sind… mehr
Genderspezifisches Wohlbefinden
Wir alle fühlen uns gerne rundum wohl. Doch wer braucht was? Biologisches und „soziales Geschlecht“ (Gender) sind bestimmende Faktoren für unsere Gesundheit. Unterschiede zwischen Frauen… mehr
Wohlbefinden statt Wohlstand? Was uns wirklich glücklich macht
„Geld allein macht nicht glücklich“ – diesen Satz kennen viele. Dennoch spielt finanzielle Sicherheit eine zentrale Rolle für unser Wohlbefinden. Studien belegen: Bis zu einem… mehr
Morgensport – für ein gesundes Herz
Ist Morgensport für unser Herz bzw. unser Herz-Kreis-Laufsystem überhaupt gesund? Diese Sorge ist unbegründet, Sport am Morgen ist für unser Herz nicht schädlich, denn hier… mehr
Burnout gezielt vorbeugen
Sind Stress und Erschöpfung allgegenwärtig, ist ein gesundes Abschalten irgendwann nicht mehr möglich. Zu viel Aktivität, meist ohne Pausen und dazu die Enttäuschung, dass das… mehr
Umweltschutz im Alltag
Kunststoffe umgeben uns in unserem Alltag. Das Material ist leicht, gut formbar und praktisch. Viele Gebrauchsgegen-stände und Geräte sind ohne Kunststoffe nicht möglich. Es gibt… mehr
Cardiotraining @ home
Ein Cardiotraining bzw. Ausdauertraining ist eine gute Sache – es wirkt nicht nur positiv auf unser Herz-Kreislauf-System, sondern auch auf unser Immunsystem und die Fettverbrennung… mehr
Psyche & Herzgesundheit
Psychische Belastungen können sich auf unsere Herzgesundheit auswirken und trotzdem wird Stress häufig als harmlose Alltagserscheinung abgetan. Wenn wir Stress haben steigen unser Puls und… mehr
IBG ist mit über 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie fünf Standorten das führende Unternehmen für Förderung und Prävention im Bereich Betriebliches Gesundheitsmanagement in Österreich.
Das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) nach IBG Standard ermöglicht eine nachhaltige und strukturierte Basis zur Sicherung von Arbeitsvermögen und Produktivität. Es gliedert sich in fünf Ebenen und beinhaltet die Themenbereiche Arbeitsmedizin, Arbeitspsychologie, Sicherheitstechnik, Ergonomie und Bewegung, Betriebliche Gesundheitsförderung, Befragung und Analyse, Generationenbalance, Gesunde Arbeitszeiten, Beratung und Coaching, Seminare und Workshops sowie Gesundheitstage.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen